TG Nürtingen - TG Bad Waldsee 1:3 (23:25, 24:26, 25:14, 23:25)
Mit etwas gemischten Gefühlen war die Mannschaft um Trainer Simon Scheerer zum Namensvetter in das Unterland gereist. Hatte man es doch mit einem in all den Jahren bekannten Gegner zu tun. Durchaus nicht jedes Kräftemessen sah dabei die Bad Waldseerinnen in Front. Demnach war das Team gewarnt und so sollte sich auch dieses Match in ein gutklassiges rassiges Volleyballspiel entwickeln. Über die gesamte Spielzeit hatten beide Teams ihr Bestes gegeben, niemals aufgegeben und dem Spielpartner nur wenige Möglichkeiten belassen.
Hochkonzentriert ging die TG an den Start und lag sehr früh deutlich in Front. Zu Satzmitte allerdings zogen die Gastgeberinnen das Tempo an und holten zum Gleichstand von 14:14 auf. Als beim Stand von 15:18 gegen die TG Bad Waldsee die Mannschaft mit den Aufschlägen der Gegnerinnen gar nicht mehr zurechtkam, griff Simon Scheerer mittels einer deutlichen Ansprache in der fälligen Auszeit ein. Es folgte der 19:19 Ausgleich und eine krimiartige Schlussphase. Am Ende entschied ein Fehlaufschlag der Platzherrinnen den Spielabschnitt.
Der zweite Akt geriet fast zur Blaupause des ersten Satzes. Wieder gelang den TG Frauen aus der Kurstadt sehr früh die Führung zu gehen, um dann gegen Satzende durch ungutes Annahmeverhalten in die Defensive zu geraten. Beim Stand von 23:24 gegen die Bad Waldseerinnen riss sich die Mannschaft sichtlich zusammen, um einen glücklichen und knappen, wenn auch nicht unverdienten Satzerfolg zu landen.
Danach schlug die Stunde der Unterländerinnen, die sich bis dahin doch etwas unter Wert geschlagen hatten. Mit sage und schreibe 0:11 lag Scheerers Team nahezu uneinholbar in Rückstand. Die Einwechslung dreier Spielerinnen brachte die Mannschaft noch einmal in die Nähe der Gegnerinnen – allerdings fand die TG Nürtingen mittels starker Aufschläge und aufopferungsvollem Abwehrverhalten das wirkungsvolle Mittel, um dagegen zuhalten und den Satz ihrerseits zu entscheiden.
Eine deutliche Führung der heimischen TG brachte die Oberschwäbinnen im Schlussabschnitt frühzeitig in Probleme, die nach und nach die Spielkontrolle verlor. Durch eine deutliche Leistungssteigerung im Bad Waldseer Angriffsaufbau gelang es den Scheererdamen den Fünfpunkterückstand auszugleichen. Nervenstark brachten die Frauen aus Oberschwaben Satz und Spiel erfolgreich nach Hause.
Durch eine über fast das ganze Match konstante Leistung überzeugte die TG BW auch größte Zweifler. Immerhin gelangen der TG Nürtingen in Summe fünf Punkte mehr als ihren Gästen, ein deutliches Zeichen von endlich gewonnener Nervenstärke und mentaler Kraft. Beides hatte man in der Vergangenheit oft schmerzlich vermisst.
(Franz Vogel)
TG: Carla Baer, Corinna Bertsch, Charlotte und Henriette Elsässer, Alexandra Graf, Linda Herkommer, Katja Real, Klara Röttger, Carolin Scheerer, Hannah Thoma, Laura Weber