SG MADS Ostalb - TG Bad Waldsee 3:2 (25:23, 24:26, 21:25, 25:21, 15:13)
Es gibt aus TG-Sicht nichts zu beschönigen. Die Niederlage auf der Ostalb war zumindest so vermeidbar wie verdient. Es gelang den Oberschwaben eigenartiger Weise nicht, das zweifellos vorhandene Momentum nach dem dritten Satz für sich zu nutzen.
Locker hatte die Mannschaft den knappen Verlust des ersten Durchgangs weggesteckt und ihrerseits einen soliden und sicheren dritten Satz verdient nach Hause gebracht. Bis der kollektive Einbruch der Gäste zum nächsten Satzgewinn der Ostälbler führte. Auf Seite der Gastgeber tat sich dabei Jürgen Anciferov als höchst wirkungsvoller Spieler über die Seite und in Rückraumangriffen hervor. Er war es auch, der von den TG-Spielern als wertvollster Spieler auserkoren wurde.
Reihenweise fehlerhafte Aufschläge – Trainerin Evi Müllerschön zählte deren immerhin 19 – ermöglichten in der Folge dem Gegner geschenkte Punkte, wie die Trainerin ernüchtert feststellte. Fehlte es an Konzentration im zweiten Teil des Spiels, wurde beim Satzstand von 2:1 der Gegner zu leicht genommen?
Jedenfalls zeigte sich das TG-Team ungeordnet und unkonzentriert, womit die bisherigen wirkungsvollen Waffen stumpf blieben. Besonders fehlten die sonst so wirkungsvollen Diagonalangriffe, deren auch mentale Wirkung beim Gegner meist für Verwirrung sorgen. Darüber hinaus beklagte Evi Müllerschön in manchen Phasen des Duells mangelnden Einsatzwillen ihres Teams. Es wird an ihr liegen, diese Aspekte im Training deutlich anzusprechen und vermehrt daran zu arbeiten. Positiv stimmte nach dem Match die schnelle Einsicht der Cracks hinsichtlich ihrer nicht ausreichenden Spielweise.
Ein Blick auf die Satzergebnisse zeigt, dass nach nahezu zwei Stunden das Gewinnerteam gerade mal zwei Punkte in der Summe vorne lag. Umso mehr schmerzen die leichtfertig verschenkten Punkte. Das kommende Match gegen den hoch gewetteten Tabellenzweiten VfL Sindelfingen in eigener Halle wird der TG unendlich mehr an Spielstärke und Einstellung abverlangen. Zumindest war bei den Cracks auch nach der bitteren 2:3 Niederlage Vorfreude auf das anstehende Spiel zu spüren.
(Franz Vogel)
Für die TG spielten: Axel Bloching, Pimin Dewor, Pascal Eisele, Robin Gronau, Dominic Lehle, Marc Moosherr, Dima Penner, Kirill Penner, Christian Romstedt, Ralf Sauerbrey, Simon Scheerer