
Damen 1 (12)
Frauen holen wichtigen Sieg in Stuttgart
Ein wichtiger Sieg ist den Volleyballerinnen der TG Bad Waldsee in der Volleyball-Oberliga gelungen. Beim TSV Georgi Allianz Stuttgart II gewannen die Bad Waldseerinnen – wie die TG-Männer einen Tag zuvor zu Hause gegen denselben Gegner – mit 3:2 (19:25, 25:15, 25:20, 23:25, 15:6). Damit vergrößerte die TG den Abstand auf Stuttgart auf sechs Punkte.
Am späten Sonntagabend starteten die seit drei Spielen sieglosen TG-Spielerinnen in Stuttgart unter denkbar schlechten Voraussetzungen. Beide Zuspielerinnen fehlten, sodass Carolin Buschbacher aus der zweiten Mannschaft zum ersten Mal in der Oberliga startete. Von Beginn an war die Partie ausgeglichen. Keine Mannschaft konnte sich absetzen. Ab und an blitzte die Abwehrstärke der Gastgeber auf, während die TG vor allem mit guten Aufschlägen punktete. Annahmeprobleme sorgten dafür, dass die Waldseerinnen ihre starken Mittelblockerinnen Sybille Bosch und Maya Wollin nur selten einsetzen konnten. Beim Stand von 19:18 setzten sich die Stuttgarterinnen entscheidend ab und gewannen den ersten Durchgang mit 25:19.
Starke Aufschläge
Im zweiten Satz ging die TG durch starke Aufschläge früh in Führung und baute diese durch eine Aufschlagserie von Buschbacher bis zum 19:10 aus. Die Stuttgarterinnen hatten den vor allem über die Außenpositionen stark angreifenden Laura Weber, Linda Kempter und Cathrin Reimer in dieser Phase wenig entgegenzusetzen. Verdient ging der zweite Satz mit 25:15 an Waldsee. Zwar lag die TG im dritten Satz früh zurück, holte diesen Rückstand aber wieder auf. Zusehends stabilisierte sich die Annahme um Libero Luisa Fluhr und dadurch auch das Angriffsspiel über die Mitte. Beim Spielstand von 17:18 war es dieses Mal die eingewechselte Katja Real, die mit einer Aufschlagserie für den entscheidenden Vorsprung sorgte und damit den zweiten Satzgewinn (25:20) besiegelte.
Im vierten Durchgang stemmte sich der TSV mit aller Kraft gegen die drohende Niederlage. Nach einer 7:1-Führung behielten die nun enorm abwehrstarken Stuttgarterinnen den gesamten Satz über die Oberhand. Zwar stabilisierte sich durch die Einwechslung von Mara Schmidinger die Bad Waldseer Annahme, die TG schaffte es jedoch zu selten, im Angriff zu punkten, sodass der vierte Satz mit 25:23 an die Gastgeber ging. Der Tiebreak wurde wie bei den Männern in der Regionalliga eine klare Sache für Bad Waldsee. Mit fünf Aufschlägen von Kempter und sieben von Real ging die TG mit 13:3 in Führung und holte sich kurz darauf mit 15:6 den Sieg und zwei wichtige Punkte.
Am kommenden Wochenende folgt für viele Spielerinnen der TG Bad Waldsee ein Doppeleinsatz. Zunächst treten die TG-Juniorinnen am Samstag bei den württembergischen U20-Meisterschaften an. Am Sonntag um 16 Uhr treffen die Bad Waldseerinnen in der Oberliga auf den Nachbarn SV Horgenzell.
TG: Reimer, Weber, Kempter, Wollin, Schmidinger, Real, Fluhr, Bosch, Buschbacher.
Oberliga -Damen 1 muss dritte Niederlage in Folge einstecken
TG Bad Waldsee - TSG Backnang 0:3 (28:30, 18:25, 22:25)
Gegen die TSG Backnang hatten die Waldseer Damen in der Volleyball Oberliga erneut das Nachsehen. In einem von Höhen und Tiefen geprägten Spiel mussten sie sich dem Tabellendritten nach rund 80 Minuten mit 3:0 geschlagen geben. Wieder voll besetzt trat die TG gegen die ebenfalls gut besetzten Backnanger an. Von Beginn an entwickelte sich ein hart umkämpftes Spiel. Beide Teams setzten die gegnerische Annahme mit starken Aufschlägen unter Druck, sodass das Spiel vor allem durch die Außenangreifer bestimmt wurde. Die Zuschauer in der Eugen-Bolz-Halle sahen immer wieder spektakuläre, von tollen Abwehraktionen geprägte Ballwechsel. Beim Stand von 24:22 schien der erste Satzgewinn der TG bereits in Reichweite. Die Gäste wehrten jedoch beide Satzbälle ab und erkämpften sich ihrerseits Satzbälle. Das bessere Ende hatte in diesem Satz am Ende die TSG Backnang und ging mit 1:0 in Führung. Auch im zweiten Durchgang schafften es die Waldseer Damen nicht, die Annahme zu stabilisieren und konnten ihre starken Mittelangreifer viel zu selten einsetzen. Zwar erkämpften sie sich durch eine weiterhin hervorragende Abwehr immer wieder Punkte. Das reichte jedoch nicht, einen Vorsprung herauszuarbeiten. Die Backnanger setzten sich zur Mitte des Satzes ab und gewannen auch den zweiten Durchgang verdient mit 25:18. Im dritten Satz zeigte sich ein weiteres Problem der TG in dieser Saison. Zu oft verschlafen die Damen den Anfang und sehen sich einem hohen Rückstand ausgesetzt. Mit 2:9 lagen die Frauen der TG bereits zurück. Trotzdem gaben sie sich nicht auf, erkämpften sich aus einer nun endlich sich stabilisierenden Annahme immer wieder Punkte und konnten so den Rückstand langsam verkleinern. Beim Stand von 20:22 sah sich der gegnerische Trainer gezwungen eine Auszeit zu nehmen, zunächst allerdings ohne Wirkung. Bis auf einen Punkt arbeiteten sich die TG-Damen heran, wurden jedoch für ihren Kampfgeist nicht belohnt. Knapp gewannen die Gäste das Spiel mit 25:22 und entführten drei Punkte. Die TG hingegen muss die dritte Niederlage in Folge einstecken und ist in der Hinrunde immer noch ohne Punkte. Nach einem spielfreien Wochenende gilt es, gegen die nächsten Gegner Stuttgart und Horgenzell endlich wieder zählbares zu gewinnen.
TG: Weber, Herkommer, Reimer, Real, Bosch, Wollin, Schmidinger, Kempter, Fluhr, Gamrot.
Oberliga: Damen mit deutlicher Niederlage
TG Bad Waldsee – TG Biberach 0:3 (16:25, 21:25, 15:25)
Eine deutliche Niederlage setzte es für die Waldseer Volleyballerinnen in der Volleyball Oberliga. Gegen den Nachbar aus Biberach hatten die Waldseerinnen wie auch schon im Hinspiel das Nachsehen und verloren mit 3:0. Stark ersatzgeschwächt starteten die Waldseerinnen in das Spiel. Mit Lisanne Majovski, Sybille Bosch und Luisa Fluhr fehlten gleich drei Spielerinnen. Dies konnte jedoch nicht als Entschuldigung für den schlechten Start der Waldseer gelten. Nach 9 Aufschlägen von der Biberacherin Franziska Arendt und 2 wirkungslosen Auszeiten von Trainer Herkommer gelang den Waldseer Damen erst beim Spielstand von 0:9 der erste Punkt. Diesen Rückstand verwalteten die Gäste souverän und ließen den Waldseern keine Chance. Diese hatten wie auch im Hinspiel vor allem in der Annahme enorme Problem. Doch auch der große Block und die körperliche Überlegenheit der Gäste machte der TG zu schaffen. Der zweite Satz gestaltete sich ausgeglichener. Die beiden Mannschaften lieferten sich nun einen offenen Schlagabtausch, geprägt von vielen Blocks und starken Aufschlägen. Die Gäste, die ebenfalls nicht in voller Besetzung antreten konnte, schafften es zum Ende des Satzes jedoch, die wichtigen Punkte zu machen. Bei den Waldseerinnen fehlte hingegen die Durchschlagskraft im Angriff.Knapp aber verdient siegte Biberach auch im zweiten Durchgang. Während die TG nun weiter durchwechselte, startete Gästetrainer Hecht erneut mit den gleichen sechs. Weiterhin wurde das Spiel von starken Aufschlägen und entsprechend großen Annahmeprobleme auf beiden Seiten bestimmt. Auch hatten die Waldseerinnen weiterhin Probleme, ihre Angriffe gegen den großen Block der Gäste erfolgreich abzuschließen. Trotzdem blieb das Spiel bis zum Stand von 15:14 offen. Dann brachen die TG-Damen jedoch erneut ein und verloren durch zwei Aufschlagserien auch den dritten Durchgang deutlich mit 25:15. Durch diese zweite Niederlage in Folge rutscht die TG in der Tabelle weiter nach unten und liegt nun mit nur noch 5 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz auf Rang 7. Zudem wartet mit der TSG Backgang am nächsten Sonntag bereits das nächste Team aus der Spitzengruppe der Liga.
TG: Herkommer, Reimer, Gamrot, Weber, Kempter, Wollin, Schmidinger, Real.
Oberliga: erneute Niederlage der Damen 1
SSV Ulm - TG Bad Waldsee 3:1 (25:13, 23:25, 26:24, 25:21)
In der Volleyball Oberliga mussten die Waldseer Damen am vergangenen Wochenende in Ulm erneut eine Niederlage hinnehmen. Gegen den Mitaufsteigern verloren die TG-Damen mit 3:1 und rutschen damit auf den sechsten Rang.Die TG-Damen erwischten einen schlechten Start, lagen früh mit 2:8 hinten und hatten enorme Probleme, die starken Aufschläge der Ulmerinnen unter Kontrolle zu bekommen. Zwischenzeitlich kämpften sie sich bis auf 3 Punkte heran, kassierten aber eine weitere Aufschlagserie von 9 Punkten und verloren den ersten Durchgang verdient mit 25:13. Ein ähnliches Bild bot sich den Zuschauern im zweiten Durchgang. Die TG fand überhaupt nicht ins Spiel, war in allen Belangen – vor allem aber in der Annahme – deutlich unterlegen und lag erneut früh zurück. Beim Rückstand von 6:14 schien die Hoffnung auf einen Sieg bereits zu schwinden. Mit drei Aufschlagserien kämpften sich die Waldseer Damen jedochzurück ins Spiel. Plötzlich klappten die Angriffe besser, auch in der Abwehr holte sich die TG nun Bälle, drehte den Satz und ging mit 18:16 in Führung. Ausgeglichen gestaltete sich der Rest des Satzes, den die TG letztlich jedoch mit 25:23 knapp für sich entschied. Der dritte Durchgang war ein offener Schlagabtausch. Beide Mannschaften punkteten souverän aus der eigenen Annahme. Während die TG variabel über sämtliche Positionen angriff, sorgten bei den Gastgebern ein ums andere Mal die starken Außenangreifer für Punkte. In derentscheidenden Phase zum Ende des Satzes unterliefen den Waldseer Damen jedoch einige ungewohnte, individuelle Fehler, die die Ulmerinnen entscheidend für sich nutzen konnten. Knapp gingen sie mit 2:1 in Führung.Auch im vierten Durchgang blieb das Spiel zunächst offen. Beide Teams schafftenes nun auch des Öfteren, die harten Angriffsbälle des Gegners zu entschärfen. Zum Ende des Satzes schafften es die Gastgeber jedoch erneut, sich einige Punkte abzusetzen. Etwas cleverer nutzen sie die kleinen Schwächen der TG und erspielten sich eine Großzahl an Matchbällen. Die ersten drei konnte die TG noch abwehren, den vierten verwandelten die Ulmerinnen zum verdienten 3:1 Sieg.Die Waldseer, die bereits das Hinspiel gegen Ulm mit 3:1 verloren, rutschen damit in der Tabelle auf den sechsten Platz hinter Ulm und Ditzingen. Am kommenden Sonntag trifft die TG mit dem Nachbarn aus Biberach direkt auf den nächsten starken Gegner.
TG: Herkommer, Reimer, Gamrot, Weber, Kempter, Wollin, Fluhr L, Schmidinger, Fluhr K, Real.
Oberliga: Damen starten mit einem 3:0 Sieg ins neue Jahr
TG Bad Waldsee - TV Rottenburg 3:0 (25:23, 25:20, 25:18)
Mit einem glatten 3:0-Sieg ist die erste Damenmannschaft der TG Bad Waldsee am vergangenen Wochenende ins neue Jahr gestartet. Gegen den TV Rottenburg zeigte das Team in der Volleyball Oberliga eine ordentliche Leistung und rutsch vorübergehend auf Platz 4 der Tabelle. Gegen die nur zu siebt angereisten Rottenburger taten sich die Waldseer Damen zunächst schwer. Vor allem in der Annahme und Abwehr hatten die Gastgeber Probleme. Doch auch die Gäste hatten vor allem in der Annahme Probleme, sodass sich keine Mannschaft wirklich absetzen konnte. Erst beim Spielstand von 11:11 schafft es die TG, eine Zwei-Punkte-Vorsprung zu erabeiten. Diesen konnten sie mit einer zunehmend besseren Abwehr verteidigen und entschieden den ersten Durchgang knapp für sich. Im zweiten Satz begann die TG besser und ging mit starken Aufschlägen direkt früh in Führung. Zwar kämpften die Rottenburger sich auf einen Zwei-Punkte-Rückstand heran, schafften es jedoch nicht, gegen die nun immer stärker werdenden Waldseer in Führung zu gehen. Mit starken Angriffen über die Mitte, aber auch zunehmend über die Außen punktend holten sich die TG-Damen auch den zweiten Satz. Die TG stabilisierte sich im dritten Durchgang weiter und punktete aus einer nun sicheren Annahme ein ums andere Mal unter anderem über die glänzend aufgelegte Linda Kempter. Bis zum Stand von 13:9 für die TG rückt ein 3:0-Sieg immer näher. Mit guten Aufschlägen und einer plötzlichen Verunsicherung auf Seiten der TG wendete sich das Blatt jedoch kurzzeitig und die Gäste gingen mit 14:13 in Führung. Die Antwort folgte jedoch prompt. Mit sieben starken Aufschlägen brachte Maya Wollin die Waldseer Damen zurück auf die Siegerstraße. Die TG ließ nun nichts mehr anbrennen und siegte verdient mit 3:0 gegen die nun auf Platz 7 stehenden Rottenburger. Gestärkt mit diesem Sieg treffen die Damen am nächsten Wochenende auf den SSV Ulm. TG: Herkommer, Reimer, Gamrot, Weber, Kempter, Wollin, Fluhr, Schmidinger, Bosch, Real.
Oberliga: Sieg für die erste Damenmannschaft beim Nachbarn Horgenzell
SV Horgenzell - TG Bad Waldsee 0:3 (20:25, 20:25, 22:25)
Einen wichtigen Sieg holte sich die erste Damenmannschaft beim Nachbarn Horgenzell. Zwar konnten die TG-Damen nicht an die tolle Leistung des Pokalspiels am Vorabend anknüpfen, konnten ihre Überlegenheit jedoch trotzdem in einen 3:0 Sieg umwandeln. Die Waldseerinnen hatten vor allem in der Annahme Probleme. Zu selten schafften sie es, die erneut glänzend aufgelegten Mittelblockerinnen einzusetzen. Mit starken Aufschlägen konnten sie jedoch ihrereseits die Gastgeber immer wieder entscheidend unter Druck setzen. Letztlich schaffte die TG es, die jeweils zur Mitte des Satzes herausgespielten Vorsprünge zu Satzgewinne zu führen und damit das Spiel verdient für sich entscheiden.
TG: Weber, Gamrot, Herkommer, Bosch, Schmidinger, Reimer, Majovski, Wollin, Fluhr, Kempter.
VLW-Pokal: TG-Damen scheiden im Pokal aus
TG Bad Waldsee – VfB Ulm 0:3 (20:25, 15:25, 20:25)
Eine 3:0-Niederlage kassierte die erste Damenmannschaft am vergangenen Freitag in der dritten Runde des Volleyball Verbandspokals. Gegen den Regionalligisten VfB Ulm zeigten die TG-Damen zwar eine gute Leistung, schafften es jedoch nicht, den Gastgebern einen Satz abzunehmen.
Die TG zeigte von Beginn ein gutes Spiel. Vor rund 50 Zuschauer erkämpften sich die Damen immer wieder durch eine starke Abwehrleistung Punkte. Auch die Mittelblocker punktete wie gewohnt und stellten die Gastgeber immer wieder vor Probleme. Beim Stand von 20:19 für die TG zeigte sich jedoch die Abgezockheit der Gäste. Fehlerlos ließen sie keinen Punkt mehr zu und entschieden den ersten Satz für sich. Im zweiten Durchgang zeigte sich der Klassenunterschied deutlicher. Die TG schaffte es nicht, an ihre starke Leistung des ersten Satzes anzuknüpfen. Früh setzten sich die Gäste ab und bauten ihre Führung nach und nach aus und entschieden auch diesen Satz für sich. Die TG ließ sich davon jedoch nicht beirren, stabilisierte sich im dritten Satz wieder und sammelte in tollen Ballwechseln fleißig Punkte. Letztlich zeigte sich jedoch auch in diesem Durchgang, dass die Gäste in der entscheidenden Phase des Spiels weniger Fehler machten und ihre Überlegenheit nutzten. Verdient qualifizierte sich der VfB Ulm mit diesem 3:0-Sieg für die nächste Runde des Verbandspokals, während die TG-Damen in einem starken Spiel trotz einer Niederlage Selbstvertrauen tanken konnten.
TG: Weber, Reimer, Kempter, Herkommer, Wollin, Bosch, Fluhr, Schmidinger, Majovski, Wagner
Frauen spielen im Pokal gegen den Regionalligisten VfB Ulm
Das vorletzte Volleyball - Wochenende dieses Jahres wird bereits am Freitagabend von der ersten Frauenmannschaft der TG eingeläutet. Im Achtelfinale des VLW - Pokals ist mit dem VfB Ulm der aktuelle Tabellenzweite der Regionalliga zu Gast. Die Ulmerinnen sind in der abgelaufenen Saison aus der Oberliga zurück in die Regionalliga aufgestiegen und haben hier eine glänzende Hinrunde gespielt. Erst am letzten Wochenende mussten sie beim 2:3 in Offenburg ihre erste Saisonniederlage einstecken.Selbstredend nehmen die Gäste damit die klare Favoritenrolle ein. Die Einheimischen erreichten nach Siegen in Burladingen und Horgenzell das Achtelfinale im Pokal und können unbeschwert in die Partie gegen den VfB Ulm gehen. Das Spiel ist auf jeden Fall eine interessante Herausforderung und man darf gespannt sein, wie gut es dem Team von Jan Herkommer gelingen wird, dem Regionalligisten Paroli zu bieten. Spielbeginn in der Eugen-Bolz-Sporthalle ist um 20:30 Uhr.
TG-Damen siegen zu Hause gegen Stuttgart
TG Bad Waldsee – TSV G.A. Stuttgart II 3:2 (26:28, 25:20, 23:25, 25:18, 15:10)
Einen wichtigen 3:2 Heimerfolg holte sich die erste Damenmannschaft am vergangenen Wochenende in der Volleyball Oberliga. Gegen den Tabellennachbarn Stuttgart konnte sich die Damen allerdings erst im Tie-Break durchsetzen.
Das Spiel begann ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich zunächst absetzen. Währen die TG aus der Annahme fast immer punktete, hatten sie vor allem in Block und Abwehr Probleme. Ein ums andere Mal punkteten die sehr erfahrenen Gäste mit klugen Lobs und platzierten Schlägen. Zum Ende des Satzes wehrten die TG-Damen einen Satzball ab, hatten ihrerseits bereits einen Satzball, den sie jedoch nicht nutzen konnten. Die Gäste verwandelten den zweiten Satzball und gingen mit 1:0 in Führung.
Auch der zweite Durchgang gestaltete sich ausgeglichen. Die TG steigerte sich nun zwar in der Abwehr, hatte dafür aber zunehmend Probleme in der Annahme. Trotzdem schafften sie es, sich gegen Ende des Satzes durch kluge Angriffe abzusetzen. Allen voran Kapitän Laura Weber stellte die Verteidigung der Gäste vor unlösbare Aufgaben. Verdient gewannen die Waldseerinnen den zweiten Satz. Im Folgenden sahen die zahlreichen, lautstarken Zuschauer erneute Annahmeprobleme bei den TG-Damen. Zwar holten sie kleine Rückstände immer wieder durch tolle Abwehr- und Blockaktionen auf, brachten sich aber durch schnelle Fehler selber wieder in Rückstand. Diese Chance ließen sich die Gäste nicht nehmen und gingen erneut mit 2:1 in Führung. Im vierten Durchgang schafften es die Waldseerinnen nun endlich, ihr eigentliche Stärken ins Spiel zu bringen. Aus einer sich wieder stabilisierenden Annahme schaffte es Julia Herkommer nun besser, die starken Mittelblocker anzuspielen. Eine frühe Führung ließen sich die zunehmend sicherer werden Gastgeber nicht mehr nehmen und zwangen die Stuttgarterinnen in den Tie-Break. Auch hier punkteten die TG-Damen aus einer sicheren Annahme und konnten sich zur Mitte des Satzes dank einer Aufschlagserie entscheidend absetzen. Den zweiten Matchball nutzen die Damen und gewannen das Spiel letztlich verdient. Die TG bleibt weiterhin auf Platz 7 und ist am nächsten Samstag im letzten Spiel vor Weihnachten zu Gast beim Nachbar Horgenzell. Bereits am Freitagabend spielen die Waldseerinnen in der dritten Runde des Verbandspokals gegen den zweitplatzierten der Regionalliga VfB Ulm.
TG: Weber, Reimer, Kempter, Herkommer, Wollin, Bosch, Fluhr, Schmidinger, Gönner
Oberliga Damen - knappe 2:3 Niederlage in Fellbach
SV Fellbach - TG Bad Waldsee 3:2 (25:19, 25:22, 20:25, 23:25, 15:13)
Beim Tabellenzweiten der Volleyball Oberliga SV Fellbach zeigen die TG-Damen eine tolle Partie, müssen sich am Ende aber knapp mit 3:2 geschlagen geben und bleiben auf Platz 7 der Tabelle.
Der Beginn des Spiels gestaltete sich ausgeglichen. Beide Mannschaften schafften es mit starken Aufschlägen die gegnerische Annahme enorm unter Druck zu setzen.
Während die TG-Zuspielerin Julia Herkommer in dieser Phase hauptsächlich ihre Außenangreifer Laura Weber, Mara Schmidinger und Cathrin Reimer einsetzen konnte, schafften es die Gastgeber etwas besser, mit diesem Druck umzugehen und auch ihre Mittelblocker ins Spiel zu bringen. Verdient setzten sie sich dadurch zum Ende des Satzes ab und profitierten dabei auch von einigen Eigenfehlern der TG. Auch im zweiten Durchgang spielten die Waldseer Damen gut mit. Mit Linda Kempter stabilisierten sich Block und Annahme zunehmend. Die TG brachte sich jedoch durch unnötige Fehler und Problemen in der Abwehr selber in Schwierigkeiten. Die Fellbacher nutzen diese Chancen, konnten sich jedoch nicht entscheidend absetzen. Über 8:9, 15:17, 19:19 blieb das Spiel lange offen ehe die Gastgeber mit einer Aufschlagserie diesen Durchgang ebenfalls für sich entschieden.
Wie schon in der Vorwoche bewiesen die TG-Damen erneut Kampfgeist und gingen im dritten Durchgang früh in Führung. Deutlich verbessert in der Abwehr kontrollierten sie nun das Spiel. Mit einer Aufschlagserie von der im zweiten Satz ins Spiel gekommenen Julia Gamrot setzte die TG sich entscheiden ab und konnte den ersten Satzgewinn des Tages verbuchen. Einen offenen Schlagabtausch sahen die wenigen Zuschauer im vierten Durchgang. Während die TG durch eine stabile Annahme um Libera Luisa Fluhr nun zunehmend auch über ihre Mittelblocker Maya Wollin und Sybille Bosch punkteten, sorgten bei Fellbach vor allem die Außen- und Diagonalangreifer für Gefahr. Beide Mannschaften punkteten regelmäßig aus der Annahme so dass auch in diesem Durchgang kein Team mehr als drei Punkte in Folge schaffte. Zum Ende des Satzes sah es beim Stand von 23:20 für die Gastgeber bereits nach einer Niederlage für die TG aus. Doch mit starken Angriffen und Fehlern der Fellbacher schaffte es die TG, sich den vierten Satz und damit auch mindestens einen Punkt zu sichern. Der Tie-Break war geprägt von einem Auf und Ab beider Mannschaften. Zunächst schaffte es die TG, mit 9:6 in Führung zu gehen. Eine Aufschlagserie der Gastgeber führte zum 9:11 Rückstand. Trotzdem gaben sich die Waldseer Damen nicht auf, gingen erneut mit 13:12 in Führung, ehe Fellbach dann das glücklichere Ende für sich hatte.
Trotz der Niederlage kann Trainer Jan Herkommer mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden sein. Jedoch gilt es nun für die Damen, diese Leistung auch in den letzten beiden Spielen vor der Winterpause abzurufen um den Abstand zu den Abstiegsplätzen zu vergrößern.
TG: Weber, Reimer, Kempter, Herkommer, Gamrot, Wollin, Bosch, Fluhr, Schmidinger
weitere...
Spielergebnis Damen 1 - Oberliga
VC Baustetten - TG Bad Waldsee 1:3 (18:25, 20:25, 25:22, 20:25)
Mit einem weiteren 3:1-Erfolg kann die erste Damenmannschaft der Waldseer Volleyballerinnen auch am zweiten Spieltag punkten. Durch den Sieg beim VC Baustetten steht die TG nun auf dem dritten Tabellenplatz der Volleyball Oberliga.
Mit nahezu vollständigem Kader traten die Waldseer Damen am vergangenen Sonntag beim VC Baustetten an. Trainer Jan Herkommer setzte zu Beginn des Spiels auf die gleiche 6 – Laura Weber, Maya Wollin, Sybille Bosch, Linda Kempter, Lisanne Majovski, Julia Herkommer und Libera Luisa Fluhr – wie beim Heimspielsieg vergangene Woche. Die TG-Damen begannen jedoch durchwachsen. Erneute Probleme in der Annahme und eine hohe Eigenfehlerquote führten dazu, dass sich die Waldseer Damen erst zur Mitte des Satzes absetzen konnten. Mit guten Aufschlägen konnten sie den ersten Durchgang jedoch verdient für sich entscheiden. Ein ähnliches Bild bot sich den zahlreichen Zuschauern in den zwei darauffolgenden Durchgängen. Keine Mannschaft konnte sich im Verlauf der Sätze absetzen. Mit Mara Schmidinger und Cathrin Reimer kam auf Seiten der TG zwar etwas Schwung in die Partie, trotzdem verpasste es die TG durch viele Unsicherheiten im Spiel, einen Vorsprung herauszuspielen. Während im zweiten Durchgang Maya Wollin mit einer Aufschlagserie für ein besseres Ende der Gäste sorgte, war es im dritten Satz die Baustätterin Jana Traub, die mit 8 Aufschlägen beim Stand von 18:22 den Satzgewinn für die Gastgeber herbeiführte. Im letzten Satz des Tages war es erneut eine Aufschlagserie, die vorentscheiden für das Spiel war. Mit 9 Aufschlägen sorgte TG-Mannschaftsführerin Laura Weber für eine frühe, deutlich Führung. Diese ließen sich die TG-Damen nicht mehr nehmen und entschieden letztlich verdient das Spiel für sich.
Mit der maximalen Ausbeute von sechs Punkten in den ersten beiden Spielen erwartet die TG in zwei Wochen den Mitaufsteiger SSV Ulm in heimischer Halle.
TG: Weber, Majovski, Reimer, Kempter, Herkommer, Wollin, Bosch, Fluhr, Schmidinger, Gamrot
Damen 1 starten mit Heimsieg gegen die TSF Ditzingen in die Oberliga
TG Bad Waldsee – TSF Ditzingen 3:1 (25:23, 27:25, 13:25, 25:21)
Mit einem verdienten 3:1 Sieg gegen den TSF Ditzingen startete die erste Damenmannschaft der TG Bad Waldsee am vergangenen Sonntag in die Volleyball Oberliga. Nachdem die Damen bereits am Freitag in der ersten Runde des VLW-Pokals die zweite Mannschaft von Burladingen mit 3:0 schlugen (25:14, 25:14, 25:19), können sie auf ein äußerst erfolgreiches Wochenende zurückschauen.
Die Spannung vor dem ersten Oberligaspiel in der heimischen Eugen-Bolz-Halle war mit den Händen zu greifen. Mit Ausnahme von Kapitänin Laura Weber und Neuzugang Linda Kempter standen die Spielerinnen der TG zum ersten Mal in der Oberliga auf dem Feld. Dies war der Mannschaft jedoch nicht anzumerken. Die startete direkt mit einer 7:1 Führung in den ersten Satz. Doch die erfahrenen Gäste aus Ditzingen ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Punkt um Punkt kämpften sie sich an die Waldseer ran, die im ersten Durchgang vor allem Probleme in der Annahme hatten. Trotzdem schafften es die TG-Damen mit klugen Angriffen immer wieder, die gegnerische Verteidigung vor unlösbare Aufgaben zu stellen und konnten den ersten Satz knapp für sich entscheiden. Auch im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel mit teils langen Ballwechseln und tollen Abwehraktionen. Zum Satzende schafften es die Gäste, sich einen 18:22 Vorsprung zu erkämpfen und hatten beim Stand von 22:24 sogar zwei Satzbälle. Die junge TG-Mannschaft konnte jedoch beide Satzbälle abwehren und ihrerseits den ersten Satzball erfolgreich verwandeln. Nach dieser 2:0 Führung schafften es die Waldseerinnen im dritten Satz nicht, die Spannung hoch zu halten. Nach schwachem Beginn mussten die Gastgeber zur Mitte des Satzes eine Aufschlagserie hinnehmen. Hier machte sich nun auch der knappe Kader mit nur acht Spielerinnen an diesem Tag bemerkbar. Deutlich verloren die TG-Damen diesen Satz. Von dieser Satzniederlagen ließen sie sich aber nicht beirren. Im Gegenteil, sie gingen im vierten Durchgang direkt mit 6:0 in Führung und setzen die Annahme der Gäste mit starken Aufschlägen enorm unter Druck. Trotz einer 21:9 Führung gaben die Gäste jedoch nicht auf und erkämpften einige Punkte. Letztlich war der Vorsprung jedoch groß genug um den ersten Sieg der Saison zu feiern.
Während die Damen in der Oberliga am nächsten Wochenende ihr erstes Auswärtsspiel beim VC Baustetten bestreiten, treffen sie im VLW-Pokal in der nächsten Runde auf die Ligakonkurrenten aus Horgenzell.
TG: Laura Weber, Lisanne Majovski, Cathrin Reimer, Linda Kempter, Julia Herkommer, Maya Wollin, Sybille Bosch, Luisa Fluhr